Aktuelles

Neues Kolpingpräsidium stellt sich auf!

25.05.2023

mehr erfahren

Vote16 - Unterschriftensammlung in rund 2000 Gemeinden in Bayern hat begonnen!

22.05.2023

mehr erfahren

Kolpingsfamilie feierte ihre Maiandacht

12.05.2023 | Kolpingsfamilie Landau

Viele Namen für Maria

mehr erfahren

Ramma-Damma-Aktion

15.04.2023 | Kolpingsfamilie Landau

Dem Regen bei Ramma-Damma-Aktion getrotzt

mehr erfahren

Trauer um Werner Kasper

05.04.2023

mehr erfahren

Kolping-Nationalverband Malawi offiziell gegründet

27.03.2023

Eindrücke von Diözesanvorstandsmitglied Gerhard Alfranseder

mehr erfahren

Kolping Kaffee- und Kuchenstand am Verkaufsoffenen Sonntag

26.03.2023 | Kolpingsfamilie Landau

Selbstgebackene Leckereien der Kolpingsfamilie wieder heiß begehrt

mehr erfahren

Kinderwarenbasar der Kolpingsfamilie

25.03.2023 | Kolpingsfamilie Landau

Dichtes Gedränge in der Stadthalle Kinderwarenbasar der Kolpingsfamilie lockte viele Schnäppchenjäger an

mehr erfahren

Josefi-Feier und Ehrungen - Tradition hochgehalten

23.03.2023

mehr erfahren

„Frauen schaffen Entwicklung – Bildung macht stark“

18.03.2023 | Kolpingsfamilie Landau

Misereor Fastenaktion im Mittelpunkt der Frühschicht der Kolpingsfamilie

mehr erfahren

Kolpingfamilie Altötting auf Wallfahrt

17.03.2023 | Kolpingsfamilie Altötting

mehr erfahren

Kolpings Partnerschaft mit Malawi: „das warme Herz Afrikas“

13.03.2023

mehr erfahren

Kolpingsfamilie führte Altkleider- und Altpapiersammlung durch

11.03.2023 | Kolpingsfamilie Landau

mehr erfahren

Kolping-Profil: „Wir sind viele, wir sind bunt“

07.03.2023

mehr erfahren

Diözesankonferenz I-2023 der Kolpingjugend

24.02.2023

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt!

mehr erfahren

Danke Klaus!

14.02.2023

mehr erfahren

Museumsbesuch im Kastenhof

12.02.2023 | Kolpingsfamilie Landau

Kolpingsfamilie unternahm „Spaziergang“ von der Steinzeit bis in die Gegenwart

mehr erfahren

Fernlehrgang "Prakt. Betriebswirt/in (KA)" startet am 22. April

30.01.2023

mehr erfahren

Aktion „Mein Schuh tut gut!“ wird gut angenommen

28.12.2022 | Kolpingsfamilie Landau

Kolpingsfamilie konnte bereits knapp 600 Paar Schuhe versenden

mehr erfahren

Betriebsurlaub der Geschäftsstelle

23.12.2022

mehr erfahren

Adolph Kolping – ein Rufer in seiner Zeit

18.12.2022 | Kolpingsfamilie Landau

Kolpingsfamilie gedachte beim Gottesdienst ihrem Vereinsgründer

mehr erfahren

Kolpingsfamilie ehrte langjährige Mitglieder bei Adventsfeier

18.12.2022 | Kolpingsfamilie Landau

Mit Erlösen aus Aktionen werden zahlreiche Projekte unterstützt

mehr erfahren

Harmonischer Jahresausklang

17.12.2022 | Kolpingsfamilie Altötting

mehr erfahren

Kolping und Handwerk: die Chemie stimmt nach wie vor

15.12.2022

mehr erfahren

Romwallfahrt anlässlich 30 Jahre Seligsprechung Kolpings

13.12.2022

mehr erfahren

Ein Stück Kolping-Geschichte mit-geschrieben

10.12.2022

mehr erfahren

Viel Bewegung und große Themen bei Kolping

08.12.2022

mehr erfahren

„Winter dahoam“ ein Multimedia-Vortrag von und mit Christian Sedlmeier

02.12.2022 | Kolpingsfamilie Osterhofen

mehr erfahren

Hohes Engagement für die Kolpingfamilie mit Bürgermedaille gewürdigt

30.11.2022 | Kolpingsfamilie Altötting

mehr erfahren

Die Familie stärken mit Kolping-Kursangeboten

29.11.2022

mehr erfahren

Kolping-Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge

18.11.2022

Diözesanverband Passau finanziert weiteren Sprachkurs in Neuhaus am Inn

mehr erfahren

Filmrückblick auf die 100-Jahrfeier

09.11.2022 | Kolpingsfamilie Altötting

mehr erfahren

Start nach Maß in Burgkirchen

08.11.2022

Fackelwanderung der Kolpingjugend Burgkirchen

mehr erfahren

Für jahrzehntelanges engagiertes, tatkräftiges und nachhaltiges Wirken: Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Diözesanverband Passau für Hildegard Forster

25.10.2022

mehr erfahren

Klausurtagung des Diözesanvorstandes

24.10.2022

mehr erfahren

Bistumsblatt-Seite zur Kolpingjugend

18.10.2022

mehr erfahren

Besuch Father Lorent Dziko aus Malawi im Bistum Passau mit Bericht im Passauer Bistumsblatt

18.10.2022

mehr erfahren

Bergmesse der Kolpingsfamilie Osterhofen

06.10.2022

mehr erfahren

Mitgliederversammlung der KF Zwiesel

06.10.2022

mehr erfahren

Ferienspaß mit der Kolpingsfamilie Osterhofen

26.09.2022

mehr erfahren

Kolping setzt bei der Jahreshauptversammlung auf Kontinuität

23.09.2022 | Kolpingsfamilie Altötting

mehr erfahren

Vereinsportrait der Kolpingsfamilie Arnstorf in der "Lieber Arnstorf"-Ausgabe September 2022 von Eva Miller

21.09.2022

mehr erfahren

Arberland – Hüttenzauber

31.08.2022

Kolpinger und Kolpingerinnen aus dem Bistum Passau lernten die Schönheit der Schöpfung kennen

mehr erfahren

Pressebericht aus der PNP vom 27.08.2022 über die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Passau

30.08.2022

mehr erfahren

Ehrenzeichen des Internationalen Kolpingwerkes für Harald Binder

29.07.2022

Höchste Auszeichnung durch Generalpräses Christoph Huber verliehen

mehr erfahren

Beim Pfarrfest Spende übergeben

12.07.2022

Antonibläser Osterhofen sammeln 750€ beim Kirchenkonzert

mehr erfahren

Tag für und mit unseren Kolpingsfamilien

11.07.2022

Gelungener Austausch am 09. Juli in Passau!

mehr erfahren

Kolping-Besuch bei einer landeinwärts gewanderten Kirche - die dislozierte Burgkapelle in Leonberg

04.07.2022

Am Donnerstag, 23. Juni, konnte die Kolpingsfamilie Simbach bei einladendem Sommerwetter gen Abend ihre Fahrt nach Leonberg antreten. Man traf sich auf der Höhe über Marktl, wo sie schon von den Kolpingfreunden aus Marktl erwartet wurde.

mehr erfahren

Kolping auf Social Media - Homepage in neuem Gewand

23.06.2022

Die Homepage des Kolpingwerkes Diözesanverband Passau inklusive der Kolpingjugend, der Kolping-Akademie und der Kolping-Stiftung für das Leben im Bistum Passau präsentiert sich ab Juli 2022 in neuem Gewand: Insbesondere layoutstechnisch wurde die Homepage in den letzten Monaten professionell überarbeitet und mit aktuellen Inhalten befüllt.

mehr erfahren

Kolping im Bistum Passau beteiligt sich an der Aktion „Verbandskästen für die Ukraine“

22.06.2022

Die furchtbaren Bilder des Krieges und das unvorstellbare Leid der Menschen in der Ukraine beschäftigen uns alle. Unter dem Motto „Euer Verbandskasten für die Ukraine“ haben das Kolpingwerk, der ADAC in Bayern sowie BAYERN 3 eine Initiative zur Unterstützung von Menschen in Not in der Ukraine gestartet.

mehr erfahren

#yesEUcan: Engagement für ein starkes EU-Lieferkettengesetz

22.06.2022

Mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen, Wahlkreisgesprächen und Medienarbeit haben sich Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und Gewerkschaften in der Initiative Lieferkettengesetz dafür eingesetzt, dass Unternehmen in Deutschland zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet werden. Mit Erfolg: Am 11.06.2021 hat der Bundestag das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verabschiedet.

mehr erfahren

170 Jahre Kolping in Bayern

22.06.2022

Vor 170 Jahren bestimmte der Verbandsgründer Adolph Kolping, dass der Gesellenverein in München den Zentralverband für die Vereine in Bayern bildet. Die damalige Staatsregierung forderte Kolping sogar zur Gründung der Katholischen Gesellenvereine auf. Damit war auch in Bayern der Grundstein zur Entwicklung der Gesellenvereine und des Kolpingwerkes in Bayern gelegt.

mehr erfahren

Spiel und Spaß am Kolpingstand beim Familienfest des Bistums Passau

22.06.2022

Am 19. Juni lud das Bistum Passau zum Familienfest auf den Domplatz ein. Auch das Kolpingwerk mit der Kolpingjugend war vertreten und lud mit Upcycling von Getränkekartons zu Blumenvasen, Bemalen von Steinen und Spielen für Groß und Klein zu Spaß und geselligem Beisammensein ein!

Pfingstfreizeit 2022 der Kolpingjugend - „Von der Steinzeit zum Heute“

21.06.2022

Nur der freiwillige Corona-Schnelltest zu Beginn erinnerte noch an die zwei vergangenen Jahre ohne die traditionelle Pfingstfreizeit der Kolpingjugend im Bistum Passau.

mehr erfahren

Diözesankonferenz 1/2022 - die Fakten

20.05.2022

16 Delegierte und Gäste aus den Kolpings­familien Heiligkreuz, Landau und Marktl, vom Diözesanpräsidium sowie von der KJ Bayern und vom BDKJ-DV Passau.

mehr erfahren

Berg-Wochenende am Samerberg

20.05.2022

Man nehme: 17 junge Leute (Kolpingjugend aus Heiligkreuz und Landau) *** einen Berg voller herrlicher Natur (Samerberg) *** eine Berghütte (Rosenheimer Kolpinghütte) *** richtig passendes Wetter.

mehr erfahren

Schöne Bilanz der Kolpingjugend im Bistum Passau für 2021

20.05.2022

Wir können zufrieden auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurückblicken:

mehr erfahren

ACA Sozialwahl

01.04.2022

Die Vorbereitungen für die Sozialwahlen im Frühjahr 2023 laufen auf Hochtouren. Zusammen mit unseren Bündnispartnern suchen wir nach Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Wahlen zur Selbstverwaltung in den Sozialversicherungsträgern bewerben wollen.

mehr erfahren