Das ISK soll, ganz nach den Worten Adolph Kolpings, ein in die Tat umgesetztes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt sein.
Es wurde auf der Diözesanversammlung am 08.03.2025 in Kraft gesetzt.
Hier findest du alle Infos dazu.
Wir arbeiten weiter für eine Kultur des achtsamen Miteinanders!
Daran wird gerade gearbeitet:
- Ablaufplan Einsichtnahme eFZ
- Ausformulierung: Institutioneller Umgang mit Verdachts- und Beschwerdefällen
- Selbstauskunftserklärung für Kolping Akademie
- Kommunikationskonzept
- Aufnahme der Adolph Kolping Schule ins ISK
- AZAV Zertifizierung
Laufend anfallende Aufgaben:
- Erstellung einer Schutz- und Risikoanalyse für neue Veranstaltungen
- Evaluation bei Verdachts- und Beschwerdefällen
- Bei Bedarf: Unterstützung der Kolpingsfamilien bei der Erstellung eigener ISK bzw. Partizipations- und Schutz- und Risikoanalysen
- Anwendung des ISK
Terminierte Aufgaben:
- 2025: Zertifizierung der Kolping Akademie nach AZAV
- 2028: Evaluation ISK
- 2030: Neue Inkraftsetzung ISK